Wer beste Qualität liefern will, muss bei der Erzeugung auf dem aktuellen Stand sein. Der Landwirtschaftliche Beratungsdienst Schwäbisch Hall ist das Bindeglied zwischen betrieblicher Praxis auf den Höfen und den Vermarktungs- und Verarbeitungseinrichtungen der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall sowie dem Erzeugerschlachthof Schwäbisch Hall. Als ideeller Verein wird er von seinen Mitgliedern selbst verwaltet.
Der gewählte ehrenamtliche Vorstand vertritt ausschließlich die Interessen der beteiligten Mitgliedsbetriebe. Der ständige Kontakt mit den gut ausgebildeten Fachberatern des Landwirtschaftlichen Beratungsdienstes Schwäbisch Hall ermöglicht es den Erzeugern, immer auf dem neuesten Stand zu sein. Sie wissen: Mit bestmöglicher Qualität erzielen sie auch den bestmöglichen wirtschaftlichen Erfolg für ihren Betrieb.
Unser Angebot
Die Fachkräfte geben kompetenten Rat in Sachen
- Stallbauplanung
- Finanzierungshilfen
- Futteroptimierung
- tiergesundheitliche Vorbeugungs- und Hygienemaßnahmen
- betriebswirtschaftliche Auswertungen und Produktionsverfahrens-Vergleiche
- Deckungsbeitragsauswertungen
- Cross-Compliance
- Naturschutz
- gesamtbetriebliche Optimierung
Beratung
Beratungskräfte: Fritz Wolf, Bernd Ehrmann, Dieter Hoffmann, Dieter Küstner, Martin Schneider, Christoph Zimmer
Honorarsatz: 104 Euro / Stunde
Die modulspezifische Zulassung der jeweiligen Beratungskraft ist bei der Beratungsorganisation zu erfragen. Dies gilt auch für die Berechnung von Reisezeiten beim Beratungshonorar.
Adresse
Landwirtschaftlicher Beratungsdienst Schwäbisch Hall e.V.
Raiffeisenstr. 7
74549 Wolpertshausen
Tel.: 07904/979770
E-Mail: info@beratungsdienst-sh.de
Ihr Ansprechpartner
Fritz Wolf
Grünes Zentrum Wolpertshausen
Tel.: 07904 / 97 97-70
Fax: 07904 / 97 97-79
E-Mail: fritz.wolf@besh.de


Unsere Beratung wird gefördert vom Land Baden-Württemberg und dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums (ELER)